Unser Blog
Wir bieten Einblicke und Ratschläge zu unternehmensrelevanten Themen wie Buchhaltungspraktiken und Steueroptimierung. Unsere Spezialist:innen teilen hier ihre Erfahrungen und Lösungen für finanzielle und unternehmerische Herausforderungen.

Buchhaltung
Verzicht auf eingeschränkte Revision
AGs, GmbHs und Genossenschaften können mit Zustimmung aller Gesellschafter auf die eingeschränkte Revision verzichten, wenn sie nicht mehr als 10 Vollzeitstellen haben. Der Verzicht gilt für folgende Jahre, kann jedoch vor der Generalversammlung widerrufen werden.
Mehr lesen

Buchhaltung
Eingeschränkte Revision - Was ist das?
Die eingeschränkte Revision ist für KMU gedacht, die keine ordentliche Revision durchführen müssen; sie prüft weniger tief und gibt nur eine negativ formulierte Zusicherung. Unternehmen dürfen sie ausführen, wenn sie bestimmte Größenkriterien nicht überschreiten, außer sie haben weniger als 10 Vollzeitstellen.
Mehr lesen
.jpeg)
No items found.
LanzateSolo.cl geht online!
Die chilenische Plattform LanzateSolo.cl, spezialisiert auf Firmengründungen, nutzt die Technologie von STARTUPS.CH und ist jetzt online. Chile ist das erste ausländische Expansionsziel, mit Plänen für weitere Expansionen weltweit.
Mehr lesen

Steuern
Saldo- und Pauschalsteuersätze
Saldo- und Pauschalsteuersätze erleichtern die Steuerabrechnung in der Schweiz, indem Vorsteuern nicht separat ermittelt werden müssen. Voraussetzungen sind ein Jahresumsatz unter 5.02 Mio. CHF und eine Steuerlast unter 109'000 CHF.
Mehr lesen

Steuern
Mehrwertsteuer (MWST): Vorsteuerabzug
Der Vorsteuerabzug erlaubt es Unternehmern, die bezahlte Mehrwertsteuer für Einkäufe von der geschuldeten Mehrwertsteuer auf Verkäufe abzuziehen. Dies reduziert die Steuerlast auf den tatsächlichen Mehrwert der verkauften Produkte.
Mehr lesen

Buchhaltung
Aufbewahrungspflicht betreffend wichtiger Dokumente der Buchhaltung
Unternehmen im Handelsregister müssen Geschäftsbücher, Belege und Berichte 10 Jahre lang aufbewahren. Geschäftsbücher können auch elektronisch gespeichert werden, Berichte müssen unterschrieben sein.
Mehr lesen
.jpeg)
Steuern
Steuerlich anerkannte Zinssätze für Vorschüsse/Darlehen in Fremdwährungen
Ab 01.01.2013 gelten neue ESTV-Zinssätze für Vorschüsse/Darlehen in Fremdwährungen. Unverzinsliche oder schlecht verzinste Geldleistungen unterliegen einer 35% Verrechnungssteuer.
Mehr lesen

Steuern
Steuerlich anerkannte Zinssätze für Vorschüsse/Darlehen in CHF
Die ESTV hat neue Zinssätze für Darlehen/Vorschüsse in CHF ab 01.01.2013 festgelegt, darunter Mindestsätze von 1.50% und Höchstsätze bis 3.75%. Verrechnungssteuer betrifft unverzinsliche oder unzureichend verzinsliche Geldleistungen.
Mehr lesen

No items found.
Domizilservice Schweiz - Luzern
Findea AG hat in Luzern einen Domizilservice lanciert, der umfassende Leistungen wie Firmengründungsberatung und Verwaltungsaufgaben bietet. Dieser Dienst richtet sich an ausländische Kunden.
Mehr lesen

Haben Sie Fragen?
Ein Erstgespräch hilft uns, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen zu finden. Entdecken Sie, wie Findea.ch Ihr Unternehmen unterstützen kann.