Unser Blog
Wir bieten Einblicke und Ratschläge zu unternehmensrelevanten Themen wie Buchhaltungspraktiken und Steueroptimierung. Unsere Spezialist:innen teilen hier ihre Erfahrungen und Lösungen für finanzielle und unternehmerische Herausforderungen.
.jpeg)
No items found.
Treuhänderin in Luzern - Findea AG eröffnet in Luzern eine neue Filiale
Findea AG eröffnet neue Filiale in Luzern, bietet umfassende Dienstleistungen wie Buchführung und Rechtsberatung an. Kontakt: Silvie Griss, Tel.: +41 (0) 41 267 09 10.
Mehr lesen

Buchhaltung
Stille Reserven - Auflösung und gesetzliche Grundlagen
Die Auflösung von stillen Reserven in der Erfolgsrechnung führt zu überhöhtem Gewinn. Ihre Bildung ist in der Schweiz gesetzlich zulässig.
Mehr lesen

Recht
Besonderheiten von stillen Reserven nach Schweizer Recht
Die willkürliche Bewertung stiller Reserven in der Schweiz widerspricht dem "true and fair view" Prinzip internationaler Standards wie IFRS und US GAAP. Stille Reserven dienen der Gewinnminimierung für Steuern und Dividenden, verändern aber die tatsächliche finanzielle Lage nicht.
Mehr lesen

Buchhaltung
Bildung von Rückstellungen
OR 960e fordert Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten und drohende Verluste; diese agieren als Fremdkapital mit unbestimmter Höhe oder Zeitpunkt. Im Unterschied zu kurzfristigen transitorischen Passiven, sind Rückstellungen oft mittel- bis langfristig und decken Risiken wie Prozesse oder schwebende Geschäfte ab.
Mehr lesen
.jpeg)
Buchhaltung
Wie erstelle ich eine Bilanz?
Die Bilanz zeigt die Vermögenslage eines Unternehmens durch Gegenüberstellung von Vermögen (Aktiven) und Schulden (Passiven). Sie wird jährlich erstellt und inkludiert Umlauf- sowie Anlagevermögen und verschiedene Kapitalarten.
Mehr lesen

Finanzen
Verzicht auf Revisionsstelle: Opting-Out – Risiken für Gläubiger?
Seit 2008 können KMU in der Schweiz auf eine Revisionsstelle verzichten (Opting-Out), was Kosten spart, aber eine intensivere Bonitätsprüfung durch Kreditgeber nötig macht. Trotz des Risikos für Kreditgeber und Lieferanten wird dieses Vorgehen oft gewählt, da der Kostenfaktor überwiegt.
Mehr lesen
.jpeg)
Recht
Ordentliche Revision: Bin ich dazu verpflichtet?
Seit 2012 müssen Unternehmen unter verschärften Bedingungen eine ordentliche Revision durchführen, wenn sie bestimmte finanzielle Kriterien oder rechtliche Anforderungen erfüllen. Die Kriterien hierfür sind im Art. 727 OR geregelt und schließen u.a. börsenkotierte Firmen und solche mit großen Bilanzsummen oder Mitarbeiterzahlen ein.
Mehr lesen

Finanzen
Geschäftsauto: Ermittlung des Privatanteils bei privater Nutzung
Der Privatanteil bei Geschäftsautos kann entweder effektiv durch Bordbuch oder pauschal mit 0,8% des Kaufpreises pro Monat ermittelt werden. Dieser Betrag wird als AHV-pflichtiger Lohn behandelt und versteuert.
Mehr lesen
.jpeg)
Versicherung
Verwaltungsratshonorar und AHV-Pflicht
Auf das Verwaltungsratshonorar sind wie bei einem Angestelltenlohn AHV und weitere Sozialabgaben fällig. Der Artikel klärt diese Pflicht zur Abgabenleistung.
Mehr lesen

Haben Sie Fragen?
Ein Erstgespräch hilft uns, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen zu finden. Entdecken Sie, wie Findea.ch Ihr Unternehmen unterstützen kann.